Dienstag, 24. November 2015

Zibbelchen-Kuchen

Ich muss mich entschuldigen, mich hat es letzte Woche erwischt und ich war krank. Jetzt bin ich aber wieder voll dabei :-) Ich präsentiere euch hier den Zibbelchen-Kuchen. Was, ihr kennt die Zibbelchen nicht? Die Zibbelchen sind kleine Wesen die in einem Wald leben und die Umwelt retten und Tieren helfen wollen. Hierbei handelt es sich um ein Vorlesebuch für Kinder, denen auf wunderbare Weise der Wert unserer Erde näher gebracht wird. Ein sehr empfehlenswertes Buch!

Jetzt zurück zum Buch ;-) Der Kuchen wird mit Waldbeeren, Nüssen und Waldhonig hergestellt. Also alles was die Zibbelchen so mögen. Durch den Honig, der den Zucker ersetzt, ist der Kuchen auch nicht ganz so süß, sondern hat genau die richtige Süße getroffen.



Zutaten (26er Springform):
- 4 Eier
- 150 g Honig (oder 100 g Zucker)
- 1 EL Vanilleextrakt oder das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote
- 1 TL Zimt
- 150 g Butter
- 250 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 100 g gehackte Haselnüsse
- 750 g gemischte Beeren (ich nehme TK-Beeren, aber man kann auch frische verwenden)
- 50 g gehackte zartbitter Schokolade
- 250 ml roter Saft (z.B. Johannisbeersaft)
- 1 Pck. Tortenguss

Zubereitung:
Die Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen.

Eier, Honig, Vanilleextrakt und Zimt schaumig rühren. Zimmerwarme Butter unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen und unter die Masse heben bis ein glatter Teig entstanden ist. 250 g Beeren, Nüsse und Schokolade unter den Teig heben.

Den Teig in eine gefettete Form geben und im vorgeheizten Backofen bei Ober- und Unterhitze bei 180°C ca. 45 min backen. Evtl. mit Alufolie abdecken, falls die Beeren zu dunkel werden.

Die restlichen 500 g Beeren auf dem warmen Kuchen verteilen. Tortenguss mit 250 g Saft anrühren und auf den Beeren verteilen. Auskühlen lassen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen