Muffins und Cupcakes sind eines meiner Lieblingsbackwaren. Sie machen ganz viel Spaß, sehen super aus und können immer verschenkt werden. Hier kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden.Hier stelle ich mein Lieblingsrezept für Muffins vor. Dieses kann natürlich nach Belieben verändert werden, z.B. mit Schokotropfen oder Früchten.
Zutaten für 12 Muffins:
- 250 g Mehl
- 2 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Ei
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 80 ml neutrales Pflanzenöl, z.B. Sonnen- oder Rapsöl
- 250 g Buttermilch
Zubereitung:
Den Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze (160° C Umluft) vorheizen und die Muffinmulden einfetten.
Das Ei verquierlen und mit Zucker, Vanillezucker, Öl und Buttermilch mischen. Mehl, Backpulver und Natron miteinander unterrühren.
Den Teig mit Hilfe von zwei Teelöffeln in die Muffinförmchen füllen und bei mittlerer Schiene 20-25 Min. backen.
TIPP 1: Um Muffins herzustellen benötigt man kein Handrührgerät. Es reicht ein Kochlöffel und evtl. ein Schneebesen.
TIPP 2: Nach dem Backen haben viele das Problem, dass die Muffins etwas einfalle. Das kann verschiedene Gründe haben: zu viel Backpulver oder der Teig wurde zu viel gerührt. Mein Fehler war sehr lange, dass ich die Muffins direkt aus dem Ofen geholt habe. Muffins vertragen nicht so einen hochen Temperaturunterschiede, sie müssen langsam abgekühlt werden. Dafür schalte ich den Backofen schon 5 Min. vorher aus. Nach der Backzeit öffne ich die Backofentür, so kann sich die Temperatur langsam abkühlen. Nach ein paar Minuten hole ich dann endlich die Muffins aus dem Ofen. Jetzt fallen sie nicht mehr ein :-)
TIPP 3: Muffins schmecken durch die Zugabe von etwas Natron viel fluffiger.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen