Donnerstag, 3. Dezember 2015

Spitzbuben

Diese Plätzchen backe ich jedes Jahr für meine Schwester und meine Mama :-) Sie gehören auch unbedingt immer mit zur Weihnachtszeit. Richtig gelagert halten diese Spitzbuben sich ruhig 3 Wochen. Klassisch werden sie mit Johannisbeer- oder Himbeergelee bestrichen, wir mögen jedoch lieber Erdbeergelee, aber das sei ja jedem selber überlassen... Es sollte auch Gelee verwendet werden, da dicke Fruchtstücke sonst beim zusammenlegen stören.



Zutaten für den Teig: für ca. 40 Stück
- 200 g weiche Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 pck. Vanillezucker
- 2 Eigelbe
- 100 g gemahlene Mandeln
- 250 g Mehl

Zutaten für die Verzierung:
- 50 g Puderzucker zum Bestäuben
- 100 g Erdbeergelee
- 1 TL Zitronensaft

Zubereitung:
Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Eigelbe schaumig schlagen. Mandeln und gesiebtes Mehl zur Masse geben und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Ich kühle ihn auch gerne schon mal über Nacht.

Den Backofen auf 175°C (Umluft 160°C vorheizen).

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Falls der Teig noch zu klebrig sein sollte, 1-2 EL Mehl hinzukneten. Teig rolle ich immer mit Frischhaltefolie zwischen Teig und Teigrolle aus, so klebt kein Teig an der Teigrolle, Gewünschtes Motiv ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Erst auf dem Backblech die kleinen Motive aus den Plätzchen stechen. Das ist einfacher, als wenn man sie schon auf der Arbeitsfläche aussticht.

Plätzchen ca. 8-12 Minuten goldbraun backen. Mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auskühlen lassen.

Die Plätzchen die ein ausgestochenes Motiv haben, die werden jetzt mit gesiebtem Puderzucker bestäubt. Erdbeergelee mit Zitronensaft vermischen und für ein paar Sekunden erwärmen. Dadurch wird das Gelee flüssiger und lässt sich besser auf den Plätzchen verteilen. Die andere Hälfte der Plätzchen jetzt mit dem Gelee bestreichen und die mit dem Puderzucker bestreuten Plätzchen darauf setzen.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen