Sonntag, 8. November 2015

Nougat-Pralinen

Nougat-Pralinen sind ganz klassische Pralinen, die fast jeder lieben wird! Sie sind wirklich sehr köstlich und durch eine Zugabe einer Zutat werde sie noch leckerer... Probiert es aus. Das werdet ihr so wahrscheinlich noch nie gegessen haben.





Zubereitungszeit: 60 Minuetn plus Abkühlzeiten

Zutaten:
- 85 Pralinen Hohlkörper in Kugelform (wer lieber eine größere Form wie ein Herz nimmt, der benötigt nur eine Lage mit 56 Stück)
- 450 g Bittermandelnougat
- 150 g Sahnenougat
- 60 g Kakaobutter
- 20 g Knisterbrause (oder alternativ Kekse)
- 50 g dunkle Kuvertüre (400 g bei anderen Hohlkörpern)
- 25 g weiße Kuvertüre

Zubereitung:
Nougat und Kakaubutte getrent von einander auflösen. Es ist wichtig, dass es Kakaubutter ist und keine normale Butter, da Kakaubutter diese einen geringeren Wassergehalt aufweist. Flüssiges Nougat und Kakaobutter mischen und die Knisterbrause untermischen. Durch die Kakaobutter "explodiert" die Knisterbrause jetzt auch noch nicht. Wer keine Knisterbrause mag oder gefunden hat, kann auch alternativ Kekse klein bröseln und untermischen.

Wenn die Nougatmasse gebgekühlt ist, kann sie in einen Spritzbeutel (oder Gefrierbeutel und eine kleine Ecke abschneiden) gefüllt und in die Hohlkörper gegossen werden. Hierbei ganz vorsichtig sein. Die Masse darf nicht bis ganz oben gefüllt werde, es sollte noch ca. 1 mm bis zum Rand frei bleiben. Pralinen ca. 1 Stunde abkühlen lassen.

Dunkle Kuvertüre schmelzen. Sobald die Nougatmasse fest geworden ist, ein klein wenig von der Kuvertüre in einen Spritzbeutel füllen und die Öffnung der Hohlkörper damit verschließen. Warten bis die Kuvertüre hart geworden ist.

Einen kleinen Löffel der Kuvertüre in die eine Hand geben und die Pralinen nach einander mit Hilfe von zwei Fingern der anderen Hand in der Kuvertüre wälzen. Fertige Pralinen auf Backpapier legen und auskühlen lassen.

Weiße Kuvertüre schmelzen und mit Hilfe eines Löffels weiße Streifen über die Pralinen ziehen.

(Wer andere Hohlkörper verwendet, muss 400 g Kuvertüre schmelzen und die mit Kuvertüre verschlossenen Pralinen mit Hilfe einer Pralinengabel in die Kuvertüre tauchen und auf das Backpapier legen. Diese Art Pralinen zu überziehen, kann natürlich auch mit runden Pralinen gemacht werden. Ich finde es mit den Fingern jedoch deutlich einfacher, schneller und kostengünstiger.)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen