heute melde ich mich mit den Lieblingen meines Mannes :-) Er verputzt davon im laufe der Tage schon ein ganzes Backblech davon! Ich finde die schmecken so ähnlich wie Dominosteine, allerdings ohne Marzipan. Die untere Schicht ist Lebkuchen, danach kommt Aprikosenmarmelade und oben noch leckere Schokolade drauf :-)
Zutaten für ein Backblech:
- 100 g Zartbitterkuvertüre
- 200 g weiche Margarine
- 200 g Puderzucker
- 2 Eier
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 2 EL Sahne
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1/2 TL Zimt
- 220 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 300 g Aprikosenmarmelade
- 100 g Zartbittekuvertüre
- 100 g Vollmilchkuvertüre
- ein paar Tropfen neutrales Öl
- 50 g weiße Kuvertüre
Zubereitung:
100 g Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Die Margarine mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Haselnüsse, Sahne, Lebkuchengewürz, Zimt und flüssige Kuvertüre in die Masse einrühren. Mehl und Backpulver mischen, zu dem Teig sieben und unterheben.
Den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze (140 °C Umluft) vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig gleichmäßig auf dem Blech bestreichen und ca. 25 - 30 Minuten backen.
Eine Arbeitsplatte mit Backpapier belegen, das Backblech darauf stürzen und das Backpapier vom Teig abziehen. Die Aprikosenmarmelade erwärmen und den Teig damit bestreichen. Die Brownies noch warm in ca. 3 x 3 cm große Würfel schneiden und abkühlen lassen.
Die Vollmilch- und Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen und ein paar Tropfen Öl hinzufügen. Jeden Würfen mit der Kuvertüre bestreichen und auskühlen lassen. Jetzt die weiße Kuvertüre mit etwas Öl im Wasserbad schmelzen. Kuvertüre entweder mit einem Spritzbeutel auf den Brownies verteilen oder einfach mit einem Löffel die Brownies mit der weißen Kuvertüre verzieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen