Guten Abend zusammen,
ich entschuldige mich für meine lange Abwesenheit und hoffe, dass ihr mir verzeiht! Durch die ganzen Festtage bin ich leider nicht dazu gekommen etwas zu posten. Leider :-( Ich habe nämlich leckere Köstlichkeiten gebacken, die ich euch jetzt leider nicht mehr vorstellen kann, da die Weihnachtszeit vorbei ist...
Zu Weihnachten habe ich ein neues Buch geschenkt bekommen und habe davon natürlich auch schon etwas ausprobiert und stelle euch jetzt meine leicht veränderte Variante vor. dieses Jahr habe ich unter anderem mit meinem Bruder Silvester gefeiert. Ich kann mich gar nicht dran erinnern, wann ich dass das letzte Mal getan habe... Da mein Bruder ein großer Kirsch-Liebhaber ist, habe ich mich für das Kirsch-Tonkabohnen-Konfekt entschieden. Das war mein erster Kontakt mit der Tonkabohne. Im Jahr 2015 ist die Tonkabohne groß raus gekommen und wurde hier bei uns immer populärer. Die hat eine Vanille- und Karamell-Note. Ich muss sagen, sehr interessant und sehr interessant! Wer mehr über die Tonkabohne lesen möchte, kann dies unter "Zum nachschlagen" machen :-)
Jetzt komme ich aber langsam mal zu Rezept. Das Konfekt erinnert mich sehr an Gelee-Früchte, allerdings, schmeckt man hierbei zu 100% die Früchte heraus! Und das Konfekt ist auch noch Vegan :-) Ich nehme immer sehr gerne TK Kirschen, da diese sehr intensiv schmecken und man sich das entsteinen sparen kann ;-)
Zutaten:
- 350 g TK Sauerkirschen (alternativ frische, aber auf keinen Fall welche aus dem Glas)
- 330 g Zucker
- 12 g Apfelpektin
- 30 g Glukosesirup
- 1/2 TL Zitronensaft
- 1/2 Tonkabohne, fein gerieben
- 200 g Zucker zum Wälzen
Zubereitung:
TK-Kirschen auftauen lassen und mit dem Pürierstab fein pürieren. Davon 300 g abwiegen. 30 g Zucker mit dem Apfelpektin mischen und unter das Kirschpüree mischen. Alles kurz aufkochen lassen. Glukosesirup dazurühren und nach und nach den restlichen 300 g Zucker einrühren.
Die Masse unter Rühren zum kochen bringen und auf bis 107°C erhitzen. Den Topf vom Herd nehmen und den Zitronensaft und die gemahlene Tonkabohne untermischen.
Wer einen Pralinenrahmen (ca. 15 x 18 cm) besitzt, stellt diesen auf ein Backpapier. Alternativ habe ich einfach eine entsprechende Auflaufform mit Backpapier ausgelegt. Die Kirschmasse einfüllen und mindestens 1 Stunde fest werden lassen.
Anschließend die fest gewordene Masse in Würfel schneiden und im Zucker wälzen, sodass alle Seiten mit Zucker bedeckt sind.
Das Kirsch-Tonkabohnen-Konfekt bewahre ich im Kühlschrank auf, da es mir den Anschein gemacht hat, dass es bei Zimmertemperatur etwas zerlaufen ist.
TIPP: Ich habe das Konfekt mit einem kleinen Herzausstecher für Plätzchen ausgestochen, in dem Zucker gewälzt und jedem Gast ein kleines Herz auf seine Gabel gelegt. Die Gäste haben sich sehr darüber gefreut und waren begeistert davon :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen